Seit nun schon 2008 entwickelt sich im WSV
Schladming die Sektion Freestyle. Was zu Beginn mit einer kleinen Gruppe junger
und begeisterter Kids angefangen hat, hat sich seitdem prächtig entwickelt und
zählt aktuell mit ca. 30 aktiven Kids neben der alpinen Sparte zu einer festen
Säule des Vereins.
Was
ist Freestyle?
In unserem Kontext geht es beim Begriff
Freestyle um den Sport Freeski und Snowboard Freestyle. Trainingsstätte ist für
beide Sportarten der Funpark, wo es extra aufgebaute Sprünge und Slides jeglicher
Art gibt. Hier kann sich jeder ganz nach seinen Vorstellungen austoben -
“freestyle” eben. Zusätzlich verlaufen sich Freestyle auch gerne Mal abseits
der Piste in frischen Tiefschnee.
Trainingsinhalt
+ Trainingsbetrieb:
Die Saison startet in der Regel schon mit Ende
des vorherigen Winters. In der Sporthalle der Skiakademie Schladming findet das
Trockentraining statt. Hier steht uns ein großes Trampolin zur Verfügung, auf
dem die Kids am Liebsten die ganze Trainingszeit verbringen würden. Der Inhalt setzt sich aus gemischten Elementen
zusammen: Parkour + Freerunning Elemente, Kraft-, Kondi- und
Koordinationselemente je nach Altersgruppe, sportspezifische Übungen zur
Vorbereitung auf den Winter und natürlich das Trampolinspringen.Das Training findet im Sommer nur einmal pro
Woche statt, während wir im Winter zweimal pro Gruppe trainieren - jeweils
einmal am Schnee und einmal in der Halle.
Erfolge:
Seit 2017Jahren ist das Leistungsteam Freeski
des WSV Schladming erfolgreich auf nationalen und internationalen Bewerben
vertreten. Von regionalen Events in den Snowparks der Ski Amade, über die
nationale QParks Tour bis hin zur deutschen Freeski Germany Junior Tour und in
der letzten Saison auch schon die ersten FIS Junior Europe Tour Events - die Resultate
unserer Freeskier können sich sehen lassen. Im Winter 2019 konnten dann auch die
Snowboarder erste Erfolge erzielen und brachten gute Resultate vom NASH-Tour
Finale aus Obertauern mit.
Sektionsleiter: Florian Müller